Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Überwachungspflichten von Datenschutzbeauftragten

Prüfaufgaben von Datenschutzbeauftragten

101 Prüffragen zu Netzwerken für Datenschutzbeauftragte - diese Fragen sind wichtig, um dem Überwachungsauftrag von DSB nachzukommen.

Praxistipps

Unternehmen und Behörden setzen immer häufiger auf Apps für Smartphones und Tablets, um dienstliche Abläufe zu optimieren. Welche datenschutzrechtlichen Aspekte müssen Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte bei der Einführung einer solchen App beachten?

Rechenschaftspflicht erfüllen

Aus Unternehmenssicht kommt es darauf an, nicht nur einzelne Datenschutzinstrumente im Unternehmen auf die DSGVO auszurichten. Sondern die Summe aller Einzelteile, also das komplette Datenschutzmanagementsystem (DMS).

Tipps für die praktische DSB-Arbeit

Kennen Sie dieses besondere Gefühl, wenn Sie eine Begehung machen oder am Telefon eine Anfrage erhalten, dass sich da das eine oder andere anders verhält als zunächst gedacht? Nennen wir es ruhig den 7. Sinn von Datenschutzbeauftragten. Fasst man Erkenntnisse dieser Art zusammen, entsteht ein überaus spannendes Datenschutzhandbuch, aus dem Sie heute erste Kapitel lesen.

Datenschutzprüfung

Sollen personenbezogene oder unternehmenskritische Daten in der Cloud verarbeitet werden, müssen Sie als DSB prüfen, ob der Cloud-Anbieter die Anforderungen der DSGVO erfüllen kann.

Datenschutz-Prüfungen

Bei Ortsbegehungen zum Datenschutz gilt es, wenig beachtete Prozesse zu finden, bei denen jeder gedankenlos mitarbeitet, die aber personenbezogene Daten in großen Mengen verarbeiten. Ideales Zielobjekt dafür sind Multifunktionsgeräte.

Datenschutz-Prüfungen

Die Checkliste hilft Ihnen als Datenschutzbeautragte dabei, Verantwortliche zum Datenschutz bei Multifunktionsgeräten im Vorfeld zu beraten, aber auch die Geräte einer Datenschutzkontrolle zu unterziehen.

Datenschutz-Prüfung

Datenminimierung ist ein wichtiger Beitrag zum Datenschutz in Unternehmen und Behörden - und dazu, Prozesse zu optimieren. Wer korrekt ausmistet oder von Anfang an auf nicht erforderliche Daten verzichtet, spart sich Kosten, Arbeitszeit und CO2.

DP+
Ein Sicherheitskonzept ist ein wesentlicher Baustein auch für den Datenschutz im Unternehmen oder in der Behörde
Bild: iStock.com / Galeanu-Mihai
Cyberattacken vorbeugen

Ein Angreifer aus dem Internet hat es im Grunde leicht: Er muss nur eine Lücke in den Schutzmaßnahmen ­finden, schon ist eine Cyberattacke sehr wahrscheinlich erfolgversprechend. Fahnden Sie daher nach typischen Lücken in Sicherheitskonzepten – und bieten Sie Lösungsansätze.

Datenschutzprüfung

Ein Sicherheitskonzept ist nicht nur zentral für die IT-Sicherheit, sondern auch für den Datenschutz. Was müssen Datenschutzbeauftragte hier prüfen?

1 von 7
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.