Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Datensicherung

Ransomware-Schutz

Ransomware-Attacken können personenbezogene Daten gegen den Willen der Opfer verschlüsseln. Ohne Backup sind die Daten nicht mehr verfügbar, der Datenschutz ist verletzt. Damit die schnelle Wiederherstellung funktioniert, reicht eine einfache Datensicherung nicht. Lesen Sie, was DSB dazu wissen müssen.

Wie sieht ein vollständiges Backup-Konzept aus, das auch der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht wird? Beitrag und Checkliste führt die zentralen Punkte auf.

Verfügbarkeit und Aufbewahrungspflichten

In Zeiten von Cloud, Big Data, Social Networks, mobilen Endgeräten und Datenschutz-Grundverordnung stellt sich die Frage, ob ein Datenarchiv wirklich zukunftssicher ist, neu. Lesen Sie, worauf ein Datenschutzbeauftragter nun achten muss.

1 von 1
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.