Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Beratungspflichten von Datenschutzbeauftragten

Ein ISMS ist auch für Datenschutzbeauftragte wichtig
Bild: iStock.com / greenbutterfly
Informationssicherheits-Management-Systeme

Informationssicherheit und Datenschutz sind nicht deckungsgleich. Folgerichtig ist der Datenschutz-Baustein kein Bestandteil einer formalen IT-Grundschutz-Zertifizierung. Lesen Sie, warum das Thema „ISMS“ für Datenschutzbeauftragte dennoch wichtig ist.

Verarbeitungstätigkeiten prüfen

Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) vereinfachen die Suche nach Dokumenten, unterstützen die Zusammenarbeit und sind ein Informationsarchiv. Die Dokumente können aber Spuren ihrer Benutzer enthalten. Sie brauchen daher Schutz innerhalb und außerhalb des internen Netzwerks.

Online-Formulare und Kunden-Datenbanken

Das „dritte Geschlecht“ ist auch für Datenschutzbeauftragte (m/w/d/keine Angabe) von Bedeutung. Denn die korrekte Unterscheidung der Geschlechter muss sich in Online-Formularen und Kundendatenbanken widerspiegeln.

DP+
Die einzigen, die bei einem datenschutzkonformen Umzug noch schwitzen, sind hoffentlich die fleißigen Umzugshelferinnen und -helfer
Bild: iStock.com / Thomas_EyeDesign
Technische und organisatorische Maßnahmen

Trotz langjähriger Praxiserfahrung stoßen Datenschutzbeauftragte immer wieder auf Themen, denen sie bislang zu wenig Aufmerksamkeit schenkten. Mir ging es mit Umzügen so. Erfahren Sie, weshalb dieses Thema für Sie als DSB relevant ist und worauf Organisationen dabei achten sollten.

Als DSB beraten

Der Beitrag skizziert aus der Perspektive von Datenschutzbeauftragten (DSB) die Vorteile einer Mehr-Faktor-Authentifizierung sowie die datenschutzrechtlichen Herausforderungen, etwa wenn es darum geht, private Endgeräte oder Kontaktdaten einzubinden.

Der Schutz von Whistleblowern wurde immer noch nicht umgesetzt. Im Fall einer Verurteilung drohen Strafzahlungen.
Bild: Roman Didkivskyi / iStock / Getty Images Plus
Whistleblower

Die Europäische Kommission verklagt Deutschland und sieben weitere EU-Staaten vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH), weil sie den verbesserten Schutz von Whistleblowern immer noch nicht umgesetzt haben. Im Fall einer Verurteilung drohen den Ländern Strafzahlungen.

Fotos dienen der Außendarstellung eines Vereins. Unter Datenschutz-Gesichtspunkten müssen DSB aber einiges beachten.
Bild: iStock.com / monkeybusinessimages
Rechtsgrundlagen & Co.

Nach Veranstaltungen oder Wettkämpfen ist es üblich, auf der Internetseite des Vereins oder in der örtlichen Presse Fotos und Ergebnisse zu veröffentlichen. Hierbei müssen Vereine die DSGVO einhalten. Doch was geht und wo ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich?

Technische & organisatorische Maßnahmen

Welche Gefahren gehen von ausscheidenden Mitarbeitern aus? Wie begegnet man ihnen am besten? Lesen Sie, welche Schritte erforderlich sind, um den Risiken gezielt vorzubeugen.

Gemeinsam KI nutzen und Daten schützen

Um Datenschutzverletzungen zu verhindern, gilt es, innovative Verfahren für den Datenschutz bei Maschinellem Lernen (ML) und KI zu finden. Hier zeichnen sich bereits erfolgversprechende Konzepte ab.

Analyse-Tools

Das Auswerten von Website-Besuchern hilft bei der Beurteilung, welche Inhalte besonders beliebt und welche weniger relevant sind. Viele denken hierbei an Google Analytics. Dabei gibt es zahlreiche datenschutzkonforme Alternativen. Neben der Rechtssicherheit bieten sie den Vorteil, keine Einwilligung zu benötigen.

1 von 7
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.