Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

20. Mai 2025

Datenschutz beginnt bereits bei der Eingangstür

DP+
Unternehmen sollten für ein hohes Datenschutzniveau nicht nur in Technik investieren, sondern auch in aufmerksame Beschäftigte, die Externe nur unter Aufsicht ins Gebäude lassen.
Bild: iStock.com/Bim
0,00 (0)
Risiken durch Unachtsamkeiten
Datenschutzverstöße passieren nicht nur als Folge von Hackerangriffen. Manchmal genügt es, einfach durch die Tür zu gehen. Unternehmen gefährden immer wieder sensible Daten – nicht durch komplexe technische Mängel, sondern durch Nachlässigkeit.

Häufig bin ich bei unseren Kunden vor Ort – sei es zur Datenschutzschulung, zur Begehung oder zur persönlichen Abstimmung. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie viele Unternehmen den Zugang zu ihren Räumlichkeiten nicht ausreichend sichern. Allzu oft ist die Eingangstür unverschlossen, der Empfang nicht besetzt oder gar nicht erst vorhanden, und niemand fragt mich nach meinem Anliegen oder dem Grund für meinen Besuch. Ich kann also einfach in das Gebäude spazieren und mich dort umsehen.

Solche Sicherheitslücken sind schwerwiegender, als viele denken, und können zu einer Vielzahl ernsthafter Probleme führen. Es ist also dringend an der Zeit, für dieses Thema zu sensibilisieren.

Datenschutzbeauftragte im Serverraum

Vor einigen Monaten besuchte ich ein mittelständisches Unternehmen, um eine Datenschutzbegehung durchzuführen. Als ich dort ankam, war die Eingangstür unverschlossen. Es gab zudem keine Klingel und auch keinen Empfang. Also betrat ich einfach das Gebäude und lief den Flur entlang, auf der Suche nach jemandem, der mir weiterhelfen konnte. Ich entdeckte eine offene Bürotür. In dem Raum saßen zwei Mitarbeiterinnen, die mich kurz ansahen, dann aber ohne Rückfrage auf ihren Tastaturen weitertippten.

Daraufhin wurde ich neugierig. Ich wollte testen, wie weit ich kommen würde. Ich schlenderte also durch das Unternehmen. Vom Eingang im Erdgeschoss gelangte ich unbemerkt und völlig unbehelligt bis in das zweite Obergeschoss.

Ich entdeckte zahlreiche offene Schränke, die voller Akten waren, und lief an unzähligen Büroräum…

Laura Wieczorek
+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Verfasst von
DP
Laura Wieczorek
Laura Wieczorek ist geprüfte Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd) und Datenschutzfachkraft beim Rechenzentrumsdienstleister IDKOM Networks GmbH (part of connexta).
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.