Verschlüsselung: Wann ist welche Methode sinnvoll?

Als Ergänzung zum Beitrag zu Virtual Private Networks (VPN) seien zwei unterschiedliche Ansätze vorgestellt, Daten zu verschlüsseln und so vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.
Transportverschlüsselung
Als Transportverschlüsselung bezeichnet man das Senden von unverschlüsselten Daten über einen verschlüsselten Kanal, auch als Tunnel bezeichnet.
Dieser Tunnel baut sich vor dem Senden der Daten auf, die Daten werden in den Tunnel geleitet, und am anderen Ende des Tunnels erscheinen die Daten wieder in lesbarer Form, also im Klartext.