Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

03. Januar 2025

Schöne Bescherung

DP+
Schöne Bescherung
0,00 (0)
Eine Datenpanne der anderen Art
Weihnachten ist die Zeit der guten Wünsche, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Wir wünschen uns gegenseitig alles Gute und Liebe – auch im beruflichen Umfeld. Doch Achtung, wer da was verschickt!

Das Marketing hat an die guten Kunden und besseren Kontakte wie jedes Jahr einen Glückwunsch versendet. Per E-Mail mit angekündigtem Präsent. Origineller Titel: „Schöne Bescherung“! Der Text wird seit ein paar Jahren verwendet, er hat sich bewährt. Auch dieses Jahr hat das Marketing den Text mit dem Titel „Schöne Bescherung“ genommen. Leicht abgeändert.

Seltsame Kundenreaktionen

Offenbar ist die Botschaft gut angekommen. Die so Bedachten antworten eifrig. Einige bedanken sich herzlich. Andere senden Nachrichten, die sich teilweise sehr seltsam lesen: „Wunderbar, dass Sie so eine schöne Bescherung erleben durften! Unsere Gewissheit: Wenn es Ihrem Unternehmen gut geht, geht es uns als Ihren Partnern ja auch gut!“

Oder so: „Danke, dass Sie uns so offen mitgeteilt haben, wie Sie beschert worden sind. Dazu beglückwünschen wir Sie herzlich! Weiterhin auf gute Zusammenarbeit!“ usw. Das kommt der Geschäftsleitung seltsam vor. Das sind doch keine normalen Antworten auf die guten Weihnachtswünsche! Was ist da los?

Des Rätsels Lösung

Zwei Wochen zurück. Die Geschäftsleitung erstellt ein Rundschreiben. „Durch besonderen Fleiß unserer lieben Kollegen haben wir in schwierigen Zeiten ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Wahrlich eine schöne Bescherung! Im Anhang sehen Sie Details. Vielen Dank, das ist eine Prämie wert! Titel des Textes und der Datei: Schöne ­Bescherung!

Aus Versehen hat das Marketing den bewährten Text mit dem Rundschreiben vertauscht. Alle Empfänger sehen jetzt, wie gut das Unternehmen dasteht. Im wahrsten Sinne des Wortes eine schöne Bescherung! Gut, dass d…

Eberhard Häcker
+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Verfasst von
Eberhard Häcker
Eberhard Häcker
Eberhard Häcker ist seit vielen Jahren als externer Datenschutz­beauftragter tätig. Seit 2005 ist Eberhard Häcker selbstständig mit Schwerpunkt Datenschutzberatung.
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.