Datenschutz-Folgenabschätzung: Die PIA-Software der CNIL

Notice: Undefined index: ua in /srv/httpd/sites/dspraxis_ww2/htdocs/wp-content/themes/weka/inc/Features/Request.php on line 51
Anfang Dezember erschien im Netz die Meldung, dass die französische Aufsichtsbehörde CNIL eine Open-Source-Software zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA bzw. PIA = Privacy Impact Assesment) erstellt und online bereitgestellt hat.
Im Weihnachtsurlaub führte mich dann die Seite der CNIL direkt zu GitHub, dem führenden Software-Verzeichnis für Open-Source-Projekte, auf dem ich selbst schon aktiv war und dank des LINC (Laboratoire d‘innovation numérique de la CNIL) wieder bin.
Vom Beobachter zum Mitspieler
Das LINC sucht Menschen, die sich an der Weiterentwicklung des Tools beteiligen. So gibt es neben der offiziellen französischen und englischen Sprachvariante des LINC bereits von Anderen erstellte inoffizielle Übersetzungen.