…und wie sich Datenschutzverstöße durch Systemausfälle vermeiden lassen. Sichere Backups Die ISO 27001 verlangt regelmäßige und getestete Backups. Sie verlangt ebenfalls, kritische Daten an sicheren Orten zu speichern und Backups…
…Standarddatenschutzmodell (SDM) oder auf die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Artikel 5 DSGVO organisatorische Richtlinien (wie Backup, Virenschutz, Protokollierung) Regelungen für den Fall der Auftragsverarbeitung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Datenschutz-Unterweisungen…
…sicherzustellen. In vielen Fällen ist das Backup das letzte Mittel, um nach einem Angriff die Daten wiederherstellen zu können. „Das Erste, was wir getan haben, war, unser Backup zu isolieren….
…Orte zu identifizieren, an denen eine Organisation personenbezogene Daten speichert – von primären Datenspeichern bis hin zu Backups und Archiven. Eine weitere Herausforderung besteht darin, eine begründete Entscheidung darüber zu…
…Risikoanalyse Risikoquelle & Abhilfemaßnahmen Unbeabsichtigte menschliche Fehler können z.B. durch Rechtevergabe, Hard-/Softwarefehler eher von der technischen Seite angegangen werden (z.B. Backups). Die Information, ob es sich um externe Risikoquellen handelt,…
…SailPoint Ein entscheidender Aspekt bei der Löschung ist, dass Unternehmen wirklich alle Kopien der betreffenden Daten finden und zuverlässig löschen. Das betrifft beispielsweise auch in Backups gespeicherte Kopien. Wenn nach…
…es für den mobilen Datenaustausch und Datentransport, als Kurzzeit-Backup für Sicherheitskopien wichtiger Dokumente, als Installationsmedium für komplette Betriebssysteme oder als mobile Arbeitsumgebung mit portabler Office- und Buchhaltungs-Software, Browser, Lesezeichen, E-Mail-Client…
…oder sie gestatten nur die Speicher, die notwendig sind. In diesen Bereich gehört auch die Ablage der Datensicherung und der Wiederherstellungspunkte von Nextcloud. Nextcloud bietet verschiedene Möglichkeiten für Backups und…
…Praxis Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Betriebs, wie z.B. ein Backup-Management und Wiederherstellung nach Notfällen, sowie Einführung eines Krisenmanagements Maßnahmen zur Sicherheit von Lieferketten einschließlich sicherheitsbezogener Aspekte der Beziehungen zwischen einzelnen…
…Kunde eine Löschung fehlerhaft anforderte. Nach dem Wiederherstellungs-Zeitraum findet die eigentliche logische Löschung statt. Es gibt aber weiterhin Kopien der Daten in den Sicherungsdatenträgern (Backups). Die Backups werden durch jeweils…