Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Download
02. Januar 2025

TOM, um Vertraulichkeit und Integrität sicherzustellen

DP+
0,00 (0)
Checklisten
Vertraulichkeit und Integrität sind kein Zufall! Ob unbemerkte Blicke über die Schulter am Flughafen oder zurückgelassene Dokumente im Besprechungsraum – solche Klassiker können sensible Informationen gefährden. Unsere Checkliste zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen technischen und organisatorischen Maßnahmen solchen Situationen vorbeugen können.

Ein Laptop am Flughafen, ein neugieriger Blick über die Schulter – und schon werden sensible Informationen gelesen. Ein anderes Mal bleiben vertrauliche Unterlagen im Besprechungsraum zurück. Diese Szenarien sind typische Beispiele dafür, wie leicht Vertraulichkeit und Integrität gefährdet werden können, wenn grundlegende Sicherheitsmaßnahmen außer Acht gelassen werden.

Doch das muss nicht sein! Mit unserer Checkliste „Technische und organisatorische Maßnahmen, um Vertraulichkeit und Integrität sicherzustellen“ erhalten Sie praxiserprobte Tipps, wie Sie solche Risiken minimieren können. Von der Verwendung von Sichtschutzfolien über den Einsatz sicherer Passwörter bis hin zur Etablierung klarer Verhaltensregeln – kleine Maßnahmen können Großes bewirken. Erfahren Sie, wie Sie vertrauliche Daten effektiv schützen!

+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.