Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Checklisten

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Was müssen Datenschutzbeauftragte alles unter die Lupe nehmen? Die Checkliste zeigt die wichtigen Prüfpunkten zur Videoüberwachung.

Das Standard-Datenschutzmodell hilft dabei, ein Datenschutzmamagement zu etablieren und z.B. Risiken zu bewerten. Die Checkliste führt wichtige Schritte auf, um ein solches System zu etablieren.

Datenschutzkontrollen

Die Checkliste gibt Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten die wichtigsten Prüfkriterien an die Hand, um Auftragsverarbeiter unter die Lupe zu nehmen.

Beschäftigtendatenschutz

Mitarbeiter-Apps sind flexibel und vielfältig einsetzbar. Damit die Verwendung auch datenschutzkonform ist, sind zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen.

Videoüberwachung

Videoüberwachungen werden oft durchgeführt,weil sie gegenüber den Alternativen kostengünstiger sind. Doch reicht diese Begründung bei einer Überprüfung durch die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz nicht aus.

Datenschutz-Kontrolle

Mit dieser Checkliste prüfen Datenschutzbeauftragte die wichtigsten Prozessschritte im Zusammenhang mit Poolfahrzeugen auf ihre Datenschutzkonformität.

Biometrische Zutrittskontrollen müssen wirklich erforderlich sein, sonst sind sie unzulässig
Bild: Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Thinkstock
Biometrische Daten

Biometrische Daten werden für die Zugangs- und Zutrittskontrolle neben der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) als Sicherheitsfaktor immer wichtiger. Hier sind Datenschutzbeauftragte gefragt. Denn biometrische Daten brauchen einen besonderen Schutz.

Prüfaufgaben von Datenschutzbeauftragten

101 Prüffragen zu Netzwerken für Datenschutzbeauftragte - diese Fragen sind wichtig, um dem Überwachungsauftrag von DSB nachzukommen.

Aufgaben & Stellung von Datenschutzbeauftragten

Die Checkliste zur betrieblichen Umsetzung der Datenschutzanforderungen zum DSB basiert auf dem Fragenbogen der Aufsichtsbehörden. Sie ist aber in Teilen modifiziert, um auch die Anforderungen „zwischen den Zeilen“ abzudecken.

Datenschutz und Cybersicherheit

Nicht ausreichend geschützte Datenbanken sind beliebte Angriffsziele für Datenmissbrauch. Mit dieser Checkliste zur Absicherung von Datenbanken machen Sie Angreifern das Leben schwer(er).

5 von 10
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.