Sie meinen, schon alles zum Thema Kamera-Attrappen gelesen zu haben? Dann lassen Sie sich vom Amtsgericht Frankfurt/Main überraschen! Es hatte über eine Klage zu entscheiden, bei der es gleich um drei verschiedene Konstellationen ging. Einmal sah das Gericht den klagenden Mieter im Recht, zweimal jedoch auch nicht. Dementsprechend musste der Mieter als Kläger auch zwei Drittel der Kosten tragen.
weiterlesenKamera-Attrappen
Gratis
6. Februar 2012 - Klare Richtlinien des Bundesgerichtshofs
6. Februar 2012 - Klare Richtlinien des Bundesgerichtshofs
Videoüberwachung bei Eigentumswohnungen
Eigentumswohnungen sind eine schöne Sache. Streitigkeiten innerhalb der Eigentümergemeinschaft kommen aber vor und können das Verhältnis zwischen den Eigentümern stark beeinträchtigen. Das gilt vor allem, wenn es um Fragen der Sicherheit in der Wohnanlage geht. Was ist, wenn einige Eigentümer eine Videoüberwachung installiert haben möchten, andere Eigentümer sich aber dagegen wehren? Der Bundesgerichtshof hat für solche Fälle der Videoüberwachung Grundsätze festgelegt, die teilweise überraschend sind.
weiterlesen