Ein Betriebssystem – insbesondere wenn es in Unternehmen ausgerollt wird – muss so konfiguriert werden, dass es den gesetzlichen Datenschutzvorgaben entspricht. Da die Hersteller ihre aktuellen Betriebssysteme immer enger mit ihren Cloud-Diensten verzahnen, wird diese Konfiguration immer aufwendiger und anspruchsvoller. Deshalb finden Sie hier einige Hinweise und Tipps für die Mitarbeiter, wie sie so manch gefährliche Klippe umschiffen können.
weiterlesenBetriebssystem
Das Microsoft-Betriebssystem Windows XP war ausgesprochen erfolgreich am Markt und ist immer noch verbreitet. Deshalb ist Windows XP ein beliebtes Angriffsziel. Vor dem Ende des Supports am 8. April 2014 besteht dringender Handlungsbedarf.
weiterlesenDownload Checkliste: Betriebssystem-Support
Veraltete Betriebssysteme ohne Sicherheits-Updates sind anfälliger für Hacker-Angriffe.
Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 wirft seine Schatten voraus. Unternehmen, die einen Umstieg auf dieses Betriebssystem planen, sollten sich bereits jetzt über die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen informieren. Ein Betriebssystemwechsel will schließlich wohl überlegt und gut geplant sein.
weiterlesenDownload Checkliste: Betriebssystemwechsel
Möchten Sie vorab prüfen, welche Auswirkungen ein Betriebssystemwechsel z.B. auf Windows 8 haben kann, hilft Ihnen die aktuelle Checkliste.