Digitale Themen sind im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD hoch im Kurs. Es wird digitalisiert, die Datennutzung vorangetrieben und der Datenschutz überarbeitet. Was geplant ist und was Datenschutzbeauftragte beachten müssen.
Smartphones und Smartwatches sind mittlerweile tägliche Begleiter. Deshalb sind Spionage-Tools auf mobilen Geräten und Wearables besonders gefährlich. Das ist allerdings noch nicht jedem Nutzer bewusst. Sorgen Sie als Datenschutzbeauftragte(r) für Aufklärung und geben Sie Tipps.
Smartphones und Smartwatches sind ständige Begleiter – und dadurch ein beliebtes Ziel für Spionage-Software. Datenschutzbeauftragte sollten Nutzer sensibilisieren und konkrete Schutzmaßnahmen empfehlen. Eine praktische Checkliste zum Download hilft dabei.
Erstaunlich oft missbrauchen Beschäftigte berufliche Daten für rein private Zwecke. Fast alle Tätigkeitsberichte von Aufsichtsbehörden, die in der letzten Zeit erschienen sind, befassen sich mit diesem Phänomen. Oft geht es dabei um sensible Daten. Einige Aufsichtsbehörden haben deutliche Bußgelder verhängt oder gar die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.