Praxisbericht
/ 09. Oktober 2024

Die cybersichere Aufzugsanlage

Zertifizierungen nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001 werden immer wichtiger. Dabei gilt es allerdings, sich diese genau anzusehen. Denn was viele nicht beachten: Nicht die Zertifizierung an sich, sondern der Gegenstand der Zertifizierung ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Im Konferenzraum herrscht angespannte Stille. Das Team hat gerade ein wichtiges Projekt vollendet, bei dem es einen chinesischen Dienstleister eingebunden hat.

Die Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz sind dabei hoch. Die Frage, ob der Dienstleister den strengen internationalen Standards entspricht, steht im Raum.

Mit einem Lächeln präsentiert der Projektleiter das ISO/IEC-27001-Zertifikat des Dienstleisters. Er schiebt das Dokument über den Tisch. Es ist frisch ausgestellt. Die Sprache ist Mandarin. Trotzdem können alle den vertrauten ISO-Stempel sehen. Kein Zweifel. 27001-Zertifikat.

„Das spart uns viel Arbeit“, freut sich der IT-Leiter. „Wenn die zertifiziert sind, ist alles in Ordnung.“ Sieht so aus, als kann das Projekt fortgesetzt werden.

Der Datenschutzbeauftragte, der sich erst kürzlich intensiv mit dem chinesischen Gesetz PIPL (Personal Information Protection Law) auseinandergesetzt hat, ist skeptisch. Er greift nach dem Zertifikat und mustert es genauer. Er möchte mehr zum Datenschutz wissen und öffnet sein Notebook.

Hinterfragen schadet nicht

Mittels ein paar schneller Scans mit der Kamera und einigen Klicks auf einer Übersetzungs-App lässt er das Dokument durch eine KI-gesteuerte Übersetzung laufen. Die ersten Sätze der Übersetzung erscheinen auf seinem Bildschirm. Er schaut verdutzt und erklärt: „Wir haben hier die Bestätigung, dass wir beim Partner in China sicher Aufzug fahren können.“

Das Dokument war lediglich die Zertifizierung für die Sicherheit der offenbar sehr umfangreichen Aufzugsanlage des Hochhauses, in dem der…

+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.