Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Vorlagen

Die Informationspflichten bringen viele Verantwortliche, gleich ob öffentlich oder nicht, „aus dem Tritt“. Die Frage ist meist: Wie lässt sich das bloß in der Praxis umsetzen? Wir stellen ein konkretes Beispiel vor. Das Muster vereinigt Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und Informationen nach Art. 13 DSGVO.

Offizielles Kurzpapier Nr. 19 der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz – DSK) zur Unterrichtung und Verpflichtung von Beschäftigten auf Beachtung der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach der DSGVO.

Hier finden Sie zur Videoüberwachung ein Beispiel für ein vollständiges Informationsblatt. Es ist unter den deutschen Aufsichtsbehörden abgestimmt.

Hier finden Sie zur Videoüberwachung ein Beispiel für ein vorgelagertes Hinweisschild nach Art. 13 DSGVO. Es ist unter den deutschen Aufsichtsbehörden abgestimmt.

Was gehört alles dazu, Daten auf mobilen Geräten wirklich sicher zu löschen? Die Mitarbeiterinformation fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

Eine der größten Sicherheitslücken ist der Mensch selbst. Hacker nutzen das mithilfe des sogenannten Social Engineering aus. Stellen Sie in Ihrer Datenschutzunterweisung die wichtigsten Vorgehensweisen, die der Download auflistet, vor.

Um eine Datenschutzschulung möglichst wirklichkeitsgetreu zu gestalten, ist der Einsatz des EICAR-Testvirus sehr nützlich. Simulieren Sie eine virenverseuchte E-Mail mithilfe dieser Anleitung.

3 von 3
Datenschutz PRAXIS - Der Podcast
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.