Wie die Werbewirtschaft die Einwilligung lösen will

Wie eine HubSpot-Umfrage unter Marketing-Entscheidern ergab, hat fast ein Viertel (22 %) noch keine Maßnahmen ergriffen, um die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umzusetzen. Weniger als die Hälfte (42 %) ist „mehr oder weniger“ darauf vorbereitet.
Da kommen Initiativen wie die von IAB Europe (Interactive Advertising Bureau Europe, www.iabeurope.eu/) genau richtig. Der Branchenverband für Online-Marketing hat sich der Frage angenommen, wie Werbetreibende am besten Einwilligungen unter der DSGVO erlangen.
Neuer technischer Standard
IAB Europe hat auf dem EDAA (European Interactive Digital Advertising Alliance) Summit 2017 einen neuen technischen Standard vorgestellt. Er soll Werbetreibende dabei unterstützen, die Anforderungen an die Einwilligung von Nutzern gemäß DSGVO zu erfüllen.
Mit dem neuen Standard können Werbetreibende die betroffenen Verbraucher über die vorgesehene Verarbeitung und eventuell beteiligte Drittanbieter informieren sowie die Einwilligung einholen, dokumentieren und aktualisieren. Ebenso lassen sich Einwilligungen an Partner im Werbenetzwerk weiterleiten, wenn die Einwilligungen auch für die Partner gelten.
Laut IAB Europe funktioniert der technische Standard für mobile und Desktop-Geräte. Er unterscheidet zwischen einer „globalen“ und einer „dienstspezifischen“ Einwilligung und unterstützt eine Auditierung (Audit Trail). Das „Working Paper on GDPR Consent“ ist öffentlich verfügbar unter http://ogy.de/iab-working-paper-consent.
Ein Blick auf das IAB-Europe-Tool
IAB Europe hat darauf aufbauend ein Consent Tool entwickelt. Bei der Präsent…