Was nach den Third-Party-Cookies kommt
DP+

Bild: iStock.com / MarioGuti
Alternative Cookies
Verschiedene Webbrowser werden in Zukunft Drittanbieter-Cookies nicht nur blockieren, sondern die Unterstützung komplett einstellen. Die Werbeindustrie sucht nun Alternativen. Für den Datenschutz ist es wichtig, dass alternative Cookies ihn nicht unterwandern.
Immer mehr Browser – nach Safari auch Firefox und Chrome – planen, zukünftig keine Third-Party-Cookies mehr zuzulassen. Von Fristen wie „innerhalb der nächsten zwei Jahre“ ist die Rede, so der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Im Online-Marketing herrscht deshalb Unsicherheit. Denn…
zu den Kommentaren