Persönlichkeitstests bei Beschäftigten – was ist zulässig?
DP+

Bild: iStock.com / Vertigo3d
Beschäftigtendatenschutz
Persönlichkeitstests bei künftigen oder bereits beschäftigen Mitarbeitern sollen helfen, Personalentscheidungen zu verbessern. Es liegt in der Natur der Sache, dass dabei eine Vielzahl personenbezogener Daten verarbeitet wird. Doch was ist datenschutzrechtlich erlaubt?
Fehlentscheidungen bei der Stellenbesetzung sind teuer und beeinträchtigen häufig das Betriebsklima negativ. Persönlichkeitstests waren und sind daher ein beliebtes Mittel, um zu prüfen, ob ein Bewerber charakterlich für die geplante Stelle optimal geeignet ist.
Sie helfen aber auch, herauszufinden,…
zu den Kommentaren