Künstliche Intelligenz (KI) in der Personalabteilung
DP+

Bild: iStock.com / AndreyPopov
Digitalisierung und Datenschutz
Algorithmen wählen den neuen Mitarbeiter aus, ein Chatbot führt Vorstellungsgespräche – das alles gibt es bereits. Unternehmen versprechen sich davon Vorurteilsfreiheit und mehr Effizienz. Allerdings sind noch viele Datenschutz-, Haftungs- und Ethikfragen offen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein umfassender Begriff für Anwendungen, bei denen Maschinen menschen-ähnliche Intelligenzleistungen erbringen. Dazu gehören z.B. Lernen, Urteilen und Probleme lösen.
Eine KI-Anwendung ist ein System, das mittels Algorithmen, analytischen Werkzeugen und Verfahren…
zu den Kommentaren