„Herr Müller ist unzufrieden und wird wahrscheinlich kündigen. Was wollen Sie tun?“

Es ist nichts Neues oder Überraschendes: Die IT-Welt wandert langsam, aber sicher in die Cloud. Das passiert nicht immer koordiniert oder gesteuert. Manchmal passiert es noch nicht einmal bewusst.
Wenn Sie beispielsweise Smartphones im betrieblichen Umfeld einsetzen, so erheben und verwalten diese jenseits der beruflichen auch eine immense Anzahl von personenbezogenen Daten – viele davon fallen unter die im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) aufgeführten besonderen Datenarten. Und die meisten Daten werden das Gerät in Richtung USA verlassen.
Ein Experiment: Smartphones im Unternehmen
Wenn Sie eine ruhige Minute haben, gönnen Sie sich doch einfach einmal den Spaß und nehmen Sie ein handelsübliches Android-Smartphone in Betrieb. Tun Sie das ohne Google-Account und versuchen Sie, dem Betriebssystem und jeder vorinstallierten App das Datensenden auszutreiben.