Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Download
24. September 2021

Download Checkliste: Darauf kommt es bei VPN an

DP+
1,00 (1)
Checklisten
Für eine wirklich sichere VPN-Lösung müssen verschiedene Kriterien zusammenkommen. Denn allein eine gut zu bedienende Software reicht nicht aus. Was sonst noch dazugehört, zeigt die Checkliste.

Das BSI warnt ausdrücklich vor unsicheren VPN-Dienstleistern: Hat eine Institution einen VPN-Dienstleister nicht sorgfältig ausgewählt,
könnte das das gesamte Netz der Institution unsicher machen. So könnten Angreifer etwa einen VPN-Zugang, den ein Dienstleister unsicher anbietet, nutzen, um gezielt Informationen zu stehlen.

Daher gilt es, dem Betreiber so manche Vertrauensfrage zu stellen: Welchem Datenschutzrecht unterliegt er? Hat er anerkannte Sicherheits- und Datenschutzzertifizierungen? Wie sieht die Datenschutzerklärung aus, wie die Vertragsbedingungen? Welche Service Level
Agreements bietet er an? Gibt es positive Referenzen?

In der Checkliste finden Sie zusammengefasst die wichtigsten Kriterien, um eine sichere VPN-Lösung auszuwählen.

Oliver Schonschek

+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.