Sie verwenden einen veralteten Browser. Um im Internet auch weiterhin sicher unterwegs zu sein, empfehlen wir ein Update.

Nutzen Sie z.B. eine aktuelle Version von Edge, Chrome oder Firefox

Download
17. April 2019

Checkliste Sicherheit bei USB-Sticks

DP+
0,00 (0)
Checklisten
Die Checkliste gibt einen Überblick über die wichtigsten technisch-organisatorischen Maßnahmen, die Verantwortliche im Zusammenhang mit USB-Sticks treffen sollten

Idealerweise lauten alle Antworten auf die Checklisten-Fragen „Ja“.

Die Maßnahmen, die die Checkliste auflistet, erhöhen nicht nur die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie signalisieren den Beschäftigten auch: Seht her, die Sicherheit im Zusammenhang mit den Sticks ist uns so wichtig, dass wir z.B. deren Vorhandensein regelmäßig überprüfen.

Wären unternehmenseigene Informationen nicht wichtig, wäre eine derartige Maßnahme, die ja doch einen gewissen Aufwand bedeutet, nicht erforderlich.

Mehr zu dem Thema lesen Sie im Best-Practice-Beitrag USB-Sticks – die (gefährlichen) Mädchen für alles

Gratis-Download

Sie möchten die Vorlage herunterladen? Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an:

+

Weiterlesen mit DP+

Sie haben noch kein Datenschutz-PRAXIS-Abo und möchten weiterlesen?

Weiterlesen mit DP+
Konzentrieren Sie sich aufs Wesentliche
Profitieren Sie von kurzen, kompakten und verständlichen Beiträgen.
Kein Stress mit Juristen- und Admin-Deutsch
Lesen Sie praxisorientierte Texte ohne Fußnotenapparat und Techniker-Sprech.
Sparen Sie sich langes Suchen
Alle Arbeitshilfen und das komplette Heftarchiv finden Sie online.
Vielen Dank! Ihr Kommentar muss noch redaktionell geprüft werden, bevor wir ihn veröffentlichen können.