Rekordbußgeld: Amazon soll 746 Millionen Euro zahlen

Luxemburger Behörde verhängt Bußgeld gegen Amazon
Amazon ist ein börsennotierter US-amerikanischer Online-Versandhändler und hat seine Europazentrale im Großherzogtum Luxemburg.
Hier gilt die DSGVO – und gegen diese hat Amazon nach Auffassung der Luxemburger Datenschutzbehörde verstoßen. Den Stein ins Rollen brachte laut Medienberichten eine Beschwerde der französischen Bürgerrechtsorganisation La Quadrature du Net.
Verstöße gegen DSGVO
Welche Verstöße genau für das Bußgeld verantwortlich sind, ist bislang nicht bekannt. Die CNPD ist – anders als andere europäische Datenschutzaufsichtsbehörden – zur Verschwiegenheit in Einzelfällen verpflichtet.
Medienberichten zufolge soll es um personalisierte Werbung im Rahmen des Online-Targeting gehen.
Amazon kündigt Berufung an
Amazon selbst hat den Vorgang im Rahmen des Quartalsberichts bestätigt und will gegen die Entscheidung der CNPD gerichtlich vorgehen.
„Es gab keine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten, und es wurden keine Kundendaten an Dritte preisgegeben“, sagte ein Sprecher des Online-Konzerns der Nachrichtenagentur dpa. Darüber hinaus stehe die Höhe des Bußgelds in keinem Verhältnis zu den Vorwürfen.
Höchstes Bußgeld seit Inkrafttreten der DSGVO
In der Tat ist das Bußgeld von 746 Millionen Euro das bislang höchste, das eine Behörde seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung verhängt hat.
Laut Artikel 83 der DSGVO ist für die Höhe des Bußgelds der weltweite Jahresumsatz des Unternehmens maßgeblich. In besonders schweren Fällen können das bis zu vier Prozent sein.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?
Sie wollen mehr leicht verständliche und fundierte Tipps für Ihren Datenschutz-Alltag? Dann holen Sie sich jetzt Ihr Datenschutz-PRAXIS-Abo. Sie erwartet Know-how zu den Kernaufgaben von Datenschutzbeauftragten mit einem engen Bezug zur Praxis. Best-Practice-Beispiele, News, Tipps, Fallbeispiele aus dem Leben bringen Sie immer leicht verständlich weiter.
Auch papierlos erhältlich!
Mehr Informationen:
- Webseite der CNPD: https://cnpd.public.lu/de.html
- Webseite von Amazon: https://amazon-presse.de/Top-Navi/Unternehmen/-ber-Amazon.html
- Webseite von Bloomberg: https://www.bloomberg.com
- Bericht des Spiegel: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/amazon-soll-wegen-datenschutzverstoessen-746-millionen-euro-zahlen-a-238333f2-e14f-478a-90a9-68217066335f