Cyberkriminalität: Immer mehr Unternehmen sind betroffen
„Dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) werden häufig erfolgreiche Angriffe auf E-Mail-Accounts bayerischer Unternehmen gemeldet“, erklärt Michael Will, der Präsident des BayLDA in einer Pressemitteilung. „E-Mail-Accounts sind immer noch die verwundbarste Stelle vieler Unternehmen, die Cyberkriminelle gerne nutzen.“
Hohes Risiko auch für kleine und mittlere Unternehmen
Das Risiko ist laut Will hoch – und das nicht nur bei „großen, prominenten Unternehmen“, sondern gerade auch bei kleinen und mittleren Unternehmen: „Immer besser organsierte und ausgestattete kriminelle Organisationen nutzen allzu zielgenau aus, dass gerade kleinere und mittelständische Betriebe bei der Absicherung ihrer eigenen Systeme oft noch viel zu sorglos vorgehen.“
Die Datenschutzbehörde will Verantwortliche sensibilisieren und konkrete Hilfestellungen zum Schutz gegen diese Form von Cyberkriminalität aufzeigen.