Identitätsdiebstahl möglich
„Die teilweise sensiblen Daten können dazu verwendet werden sich online als andere Person auszuweisen“, heißt es in einer Pressemitteilung der DVD. Sie „eignen sich zur Einrichtung von Fake-Accounts, Fake-Bestellungen und zu anderen kriminellen Machenschaften bis hin zu persönlichen Bedrohungen.“
Persönliche Daten leicht zugänglich
Hintergrund ist, dass seit dem 1. August 2022 jeder kostenlos und ohne vorherige Registrierung auf Daten im Handelsregister zugreifen kann. Bisher kostete eine solche Auskunft eine Gebühr – und die Auskunftssuchenden mussten vorab ein Benutzerkonto anlegen.
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) hat sich das geändert – und seitdem sind auch sensible personenbezogene Daten wie Geburtsdatum, Adresse, Bankverbindung und sogar Unterschriften von Unternehmensvertretern oder Vereinsvorständen online einsehbar.