Alle Datenschutz-Infomaterialen von Bund und Ländern auf einen Blick

Informationen schnell finden
„Wir bringen Licht ins Dunkel der Behörden“ – mit diesem Slogan wirbt FragDenStaat auf seiner Webseite.
Im aktuellen Fall bringt das Internetportal mit seinen Recherchen vor allem Ordnung und Übersicht in die Vielzahl der Informationsmaterialien der Aufsichtsbehörden von Bund und Ländern.
Die Tabelle ist 46 Seiten lang und listet die Veröffentlichungen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) und der Landesdatenschutzbehörden auf.
Wichtige Gesetze zum Einstieg
Die Liste beginnt mit Broschüren des BfDI über wichtige Gesetze von „Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz“ über „Informationsfreiheitsgesetz des Bundes“ bis zu „Die DSGVO in der Bundesverwaltung“.
Auf das Informationsfreiheitsgesetz beruft sich übrigens auch FragDenStaat und unterstützt die Bürger dabei, ihr Recht auf freien Zugang zu amtlichen Informationen aus Politik und Verwaltung wahrzunehmen. „Sie stellen eine Anfrage. Wir leiten diese an die zuständige Behörde weiter“, erklärt der Verein das Prinzip auf seiner Webseite.
Faltblätter und Datenschutz-Wegweiser
Es folgen
- Faltblätter und Datenschutz-Wegweiser des BfDI zu aktuellen Themen wie „Telearbeit und Mobiles Arbeiten“ oder „Datenschutz an der Grenze und auf Reisen“
- sowie Ratgeber, Praxis-Tipps und Orientierungshilfen der Aufsichtsbehörden der Länder – vom „Ratgeber Beschäftigten-Datenschutz“ aus Baden-Württemberg über den bayerischen Wegweiser „Meine Daten, die Verwaltung und ich“ bis zu den „Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Datenschutz in Schulen“ aus Thüringen.
Ein Klick genügt
Bei jeder Veröffentlichung finden Sie eine kurze Erklärung zu folgenden Fragen:
Was bietet die Publikation? Worüber informiert sie? Wann wurde sie veröffentlicht? Wann wurde sie zuletzt aktualisiert?
In der letzten Spalte gibt es immer einen direkten Link zum Informationsmaterial. Ein Klick genügt – und Sie sind immer auf dem aktuellen Stand und müssen nicht selbst jede Publikation suchen und abspeichern.
Mehr Informationen:
- Liste „Informationsmaterialien der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden“: https://fragdenstaat.de/dokumente/118035-sammlung-informationsmaterial-zur-ds-gvo/

Gefällt Ihnen dieser Beitrag?
Sie wollen mehr leicht verständliche und fundierte Tipps für Ihren Datenschutz-Alltag? Dann holen Sie sich jetzt Ihr Datenschutz-PRAXIS-Abo. Sie erwartet Know-how zu den Kernaufgaben von Datenschutzbeauftragten mit einem engen Bezug zur Praxis. Best-Practice-Beispiele, News, Tipps, Fallbeispiele aus dem Leben bringen Sie immer leicht verständlich weiter.
Auch papierlos erhältlich!