Wie wichtig sind Datenschutz-Schulungen im Unternehmen?

Allgemeine oder spezifische Datenschutzschulungen?
Zunächst wollten wir die Einschätzung unserer Leser ermitteln, ob im Unternehmensalltag grundlegende Datenschutz-Schulungen ausreichend sind, oder ob zusätzliche Schulungen für bestimmte Abteilungen nötig sein könnten:
11 % waren der Meinung, dass grundlegende Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter ausreichen.
89 % der Gesamtheit von 73 Teilnehmern stimmten jedoch klar für die Notwendigkeit, bestimmte Abteilungen zusätzlich zu schulen.
Wo ist eine Vertiefung des Datenschutz-Wissens sinnvoll?
Um diese Aussage zu vertiefen, lautete die zweite Frage an unsere Leser, in welchen Abteilungen sie konkret zusätzliche Datenschutz-Schulungen für nötig hielten.
Auch hier sprechen die Ergebnisse eine klare Sprache:
- 86 % halten die Personalabteilung für eine wichtige Zielgruppe abteilungsspezifischer Schulungen.
- Ebenfalls individuell unterwiesen werden sollten IT-Abteilung, Marketingabteilung und Kundenservice.
- Immerhin noch 40 % der Teilnehmer finden eigene Schulungen für Außendienstler sinnvoll.
- Controlling scheint den Teilnehmern zufolge keine Priorität hinsichtlich des Datenschutzes zu haben, zumindest was spezifische Schulungen anbelangt.
Gespannt waren wir auch auf die offenen Antworten, die wir unter dem Punkt „Sonstiges“ abfragten.
Geschäftsführung und Führungskräfte wurden je zweimal genannt. Manche Teilnehmer fassten den Fokus weiter und empfahlen branchenindividuelle Schulungen, z.B. für Gesundheits- und Sozialbereich (Krankenhaus, Praxen, Kitas).
Einzelne Teilnehmer schlugen noch Schulungen für Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Mitarbeitende, die mit Teilnehmenden oder Kunden arbeiten, sowie den Betriebsrat vor.
Rahmendaten zur Kurzumfrage
Diese Kurzumfrage mit einer Gesamtheit von 73 Teilnehmern wurde vom 25.01. bis 11.03.2019 unter unseren Newsletter-Abonnenten durchgeführt.
Sie erhebt keinen Anspruch auf Repräsentativität. Die Deutlichkeit und Klarheit der vorherrschenden Meinung lassen dennoch im begrenzten Maße Schlüsse zu.
Darüber hinaus bestärkt uns Ihre positive Reaktion darin, öfter auf dieses Mittel der Kurzumfrage zurückzugreifen und damit zu aktuellen oder kontroversen Fragen ein Meinungsbild unter unseren Lesern zu erfahren und dieses mit Ihnen zu teilen.