Smart-Home-Geräte und Homeoffice teilen sich das WLAN
Neben der privaten IT gibt es noch andere Geräte im Homeoffice, die den Datenschutz negativ beeinflussen können: Smart-Home-Geräte, die sich im Homeoffice befinden oder sich mit dem Homeoffice das private Netzwerk teilen, meist das private WLAN.
Viele Unternehmen machen sich inzwischen Gedanken darüber, dass Homeoffice und Hybrid Work als Wechsel zwischen Heimarbeit und Büroarbeit zu einem erhöhten Risiko für den Datenschutz führen können.
Meist resultieren die Bedenken daraus, dass die Beschäftigten in ihrem Homeoffice ihre private IT zu betrieblichen Zwecken nutzen, je nach Unternehmen sogar nutzen müssen. Tatsächlich erhöhen oft private PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und Drucker das Risiko. Denn:
- Sie sind nicht über die betriebliche IT-Sicherheit geschützt.
- Und die Sicherheitslücken, die die Geräte haben, kennt das Unternehmen weder noch kann es sie direkt beheben.
Smart Home und Homeoffice: Beides keine Seltenheit mehr
Dabei sind inzwischen weder Homeoffices die Ausnahme noch Smart-Home-Lösungen.