Edge-Datenschutz statt Cloud-Datenschutz?
DP+

Bild: iStock.com / BeeBright
Datenschutz im Internet of Things (IoT)
Durch das Internet der Dinge nimmt die Datenverarbeitung am „Rand des Netzwerks“, das Edge Computing, zu. Statt die Daten zur Analyse in die Cloud zu übertragen, finden die Auswertungen auf Edge-Geräten und Endgeräten statt. Was bedeutet das für den Datenschutz?
Vor einigen Jahren noch war man sich sicher, dass die Zukunft der IT in der Cloud liegt. Alle IT-Ressourcen wie Speicherkapazität, Rechenleistung und Anwendungen würden dann zentral über das Internet bezogen. Die bisherigen Endgeräte würden zu reinen Anzeigesystemen. Für den Datenschutz folgte…
zu den Kommentaren