Regeln Sie Ihren digitalen Nachlass!

Viele Menschen leben heute regelrecht digital. Die Bankverbindung, der Stromvertrag, das Zeitungsabo – alles läuft über das Internet. Schriftliche Unterlagen existieren überhaupt keine mehr. Sie sind auf einem Portal des Anbieters abzurufen – wenn man das nötige Passwort zur Hand hat!
Bilder sind in einer Cloud abgelegt oder auf einem Smartphone, beides natürlich mit Passwort gesichert. Der gesamte Austausch mit Freunden und Bekannten läuft über Facebook, Threema usw.
Und was geschieht im Todesfall? Kein Thema, dem sich die Kolleginnen und Kollegen gern widmen. Sollten sie aber! Als Datenschutzbeauftragter können Sie z.B. im Rahmen Ihrer Schulung dafür sorgen. Denn der Tod kommt immer ungelegen, wie ein Sprichwort sagt, das nicht nur Bestatter gern zitieren.