Die Überarbeitung des Bundesdatenschutzgesetzes war mit dem Anspruch eines effektiven Datenschutzes angetreten. In der Praxis hingegen erweisen sich die – aus Kompromisslösung und Zeitdruck entstandenen – gesetzlichen Ungenauigkeiten als praktische Stolpersteine. Das gilt auch für die Frage, welche neuen Regelungen für die werbliche Ansprache welcher Zielgruppe Anwendung finden.
weiterlesenWerbewiderspruch
Auf den ersten Blick bietet der § 28 im novellierten Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) keine weltbewegenden Neuerungen. Dass der Betroffene der Nutzung seiner Daten zu Werbezwecken und zur Markt- und Meinungsforschung widersprechen kann, galt auch bisher schon im BDSG. Doch es gibt kleine, feine Änderungen beim Werbewiderspruch – die jedoch bei Nichtbeachtung ein Bußgeld nach sich ziehen können!
weiterlesen